ist Diplomsportlehrerin für Rehabilitation und Behindertensport. Sie hat in diesem Bereich viele Aus- und Fortbildungen absolviert und geleitet. Zudem hat sie lange Zeit bei Dolphin-Aid mitgewirkt. Die Krieler Welle gründete sie 1997 und leitet sie seitdem.
ist Betriebsleiterin und Aquapädagogin. Mit ihrem Organsiationstalent unterstützt sie Sabine Daus in allen Bereichen. Sie verwaltet, organisiert und koordiniert alle Kurse und Mitarbeiter. Zudem hat Sie das Konzept des Swimmi-Clubs entwickelt und unterrichtet Baby- und Minikids mit viel Freude.
arbeitet als Aquafitness-Trainerin und leitet Babyschwimmkurse. Sie begeistert ihre Gruppen mit viel Freude und Bewegungsangeboten für Groß und Klein. An der Rezeption im begrüßt Sie unsere Familien und Teilnehmer*innen mit einem fröhlichen Lächeln. Zudem unterstützt Sie das Team im Büro in der Planung und Organisation und den vielen alltäglichen Aufgaben im Hintergrund.
ist seit Sommer 2021 AquaFitness- und Babyschwimmtrainerin in der Krieler Welle. Für sie ist es sehr wichtig, dass man in jedem Alter seinen Sport in einer Gruppe ausübt und sich gemeinsam für diesen begeistern und weiterentwickeln kann. Als Trainerin Teil dieser Entwicklung zu sein freut sie besonders.
studiert Sport und Biologie auf Lehramt. Sie war immer schon eine begeisterte Schwimmerin. Nun liegt es ihr besonders am Herzen, diese Erfahrungen weiterzugeben. Wichtig ist ihr, dass die Kinder mit Spaß und Freude die Schwimmtechniken lernen und so mit viel Eigenmotivation ihre individuellen Ziele erreichen.
macht eine Ausbildung zur Zahntechnikerin. Sie ist in der Krieler Welle aufgewachsen und unterstützt das Team an der Rezeption und neuerdings auch als Schwimmlehrerin. Sie liebt das Wasser und auch den Umgang mit den Eltern und Kindern. Sie freut sich ein Teil der Schwimmschule zu sein, die doch ihr Leben lang das zweite Wohnzimmer gewesen ist.
arbeitet als Aquafitness-Trainerin und als Trainerin für Eltern-Kind Kurse. Seit vielen Jahren leitet sie Kinderschwimmkurse. Bei der kompetenten und verständnisvollen Vermittlung erster Wassererfahrungen haben ihr nicht zuletzt auch die Erfahrungen mit ihren eigenen Kindern geholfen. Zudem liegt ihr die Bewegung im Wasser sehr am Herzen. Als Aquafitness-Trainerin möchte sie auch die Großen begeistern.
hat seinen Bachelor an der Sporthochschule Köln mit dem Schwerpunkt Schwimm- und Tauchsport. Ramin ist es wichitg, dass die Kinder sich im Wasser wohl fühlen und so spielerisch Schwimmen lernen. Gleichzeitig fördert er das Bewusstsein der Kinder für das eigene Verhalten im und am Wasser.
studiert an der Sporthochschule Köln mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen. Luca ist ein begeisterter Trainer. Die optimale und individuelle Förderung der Kinder sind ihm besonders wichtig. Locker und unbeschwert vermittelt er die korrekte Schwimmtechnik.
ist Physiotherapeutin und ausgebildete Aquafitness-Trainerin. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und großem Spaß an gesunder Bewegung leitet sie bei uns die Aquafitness-Kurse.
studiert Deutsch und Sport mit dem Ziel, Lehrerin zu werden. Dass Kinder durch vielfältige Erfahrungen einen positiven Zugang zum Bewegen im Wasser entwickeln, liegt ihr sehr am Herzen. In ihren Mini-Kids sowie Eltern-Kind-Kursen freut sie sich besonders darauf, persönliche Fortschritte der Kleinen miterleben zu dürfen.
hat nach ihrem Abitur einen Bundesfreiwilligendienst beim Triathlon Verband Niedersachen in Hannover absolviert und in dieser Zeit schon an einer Schwimmschule gearbeitet. Jetzt ist sie in Köln in Ausbildung zur Physiotherapeutin. Ihre Freizeit verbringt Mira am liebsten mit Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit ihrer fröhlichen Art schafft sie es, Kindern die Scheu vor dem Wasser zu nehmen und den sicheren Umgang damit zu vermitteln.
hat viele Jahre den großen und kleinen Schwimmern an der Rezeption zur Seite gestanden. Nun ist sie im Wasser aktiv und unterstützt die Kinder bei der Wassergewöhnung. Mit viel Liebe zum Detail, immer wieder mit Überraschungen und großer Begeisterung gestaltet sie ihre Sonntags-Kurse. Ihr ist es wichtig, dass die kleinen und großen Schwimmer ihre Zeit im Wasser mit Spaß verbringen, dann passiert die Wassergewöhnung und das Schwimmen fast von alleine.
studiert an der Deutschen Sporthochschule Köln Sport und Gesundheit in Prävention und Behandlung. Seit ihrem 5. Lebensjahr schwimmt sie. Besonders wichtig ist ihr die Sicherheit und der Spaß der Kinder im Wasser, damit die Kleinen viele positive Erfahrungen sammeln können.
ist Tauchlehrerin aus Leidenschaft. Dass sich Kinder im und unter Wasser wohlfühlen, ist für Anja nicht nur eine Herzensangelegenheit sondern ihre Passion. Ihre Begeisterung für das Schwimmen gibt sie mit viel Spaß und Ernsthaftigkeit in den Kursen für Kids und in den Eltern-Kind-Kursen weiter.
empfängt an der Rezeption jeden mit einem freundlichen Lächeln und unterstützt tatkräftig im Büro. Sie ist selbst leidenschaftliche Schwimmerin. Nachdem ihre Tochter jahrelang an unseren Kursen teilgenommen hat, freut sie sich jetzt Ihre Kinder auf dem Weg vom „kleinen Planscher“ zum „großen Schwimmer“ zu begleiten.
schwimmt seit ihrer Kindheit leidenschaftlich und war einige Jahre als Rettungsschwimmerin und Trainerin für die DLRG tätig. Ihre Begeisterung für den Schwimmsport will sie an Kinder weitergeben und vermittelt ihnen mit Geduld, Anerkennung und Spaß die nötige Sicherheit im Wasser.
studiert an der Deutschen Sporthochschule Sport auf Lehramt und wird in Kürze seinen Bachelor-Studiengang abschließen. Mit Spaß die Leidenschaft der Kinder für das Schwimmen zu wecken und ihnen mit Geduld, Verständnis und Wertschätzung zu begegnen, das liegt Manuel besonders am Herzen.
unterstützt uns an der Rezeption der Krieler Welle. Sie ist schon seit ihrem 7. Lebensjahr im Wasser zu Hause. Damals mit Synchronschwimmen, hält sie sich heute mit regelmäßigem Bahnen ziehen fit. Für sie der perfekte Ausgleich zum Alltag mit 5 Kids.
begrüßt seit Jahren mit großer Herzlichkeit die Kunden an der Rezeption. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer fröhlichen und praktischen kölschen Art weiß sie immer einen Rat.
hat seinen Master in Sportwissenschaft abgeschlossen. Ihm ist es wichtig, dass sich die Kinder im Wasser sicher fortbewegen und Vertrauen zu ihren eigenen Fähigkeiten haben. Er versucht jedes Kind entsprechend seines Leistungsstandes zu fördern und bringt dabei viel Geduld und Verständnis mit.
Fritz studiert an der Sporthochschule in Köln und befindet sich auf der Zielgeraden seines Studiums. Von Tag eins an geht er mit Leidenschaft in die Kurse und lässt dabei die Kinder die Freude am Wasser entdecken.
arbeitet in der Krieler Welle 2.0 im Bad der Medicoreha an der Rezeption. Mit ihrer außerordentlich freundlichen und zugewandten Art begeistert Sie alle Kunden. Groß wie Klein fühlen sich bei ihr mit allen Bedürfnissen gut aufgehoben.
studiert an der Deutschen Sporthochschule Köln Sport und Biologie auf Lehramt. Als Schwimmlehrer und an der Rezeption bringt er frischen Wind ins Team. Mit seiner offenen Art hilft er Kindern und Eltern stets gern. Alle Besucher*innen sollen sich schon beim Betreten der Krieler Welle rundherum wohl fühlen und die Kinder im Wasser viel Freude und Erfolgserlebnisse haben.
hat an der Deutschen Sporthochschule auf Lehramt mit dem Abschluss Bachelor studiert. Sie ist hoch motiviert und hat einen besonders guten Zugang zu kleinen Kindern deren individuelle Förderung ihr am Herzen liegt. Sie ist der Meinung, dass eine frühe Wassergewöhnung ein wichtiger Grundstein in der Entwicklung eines Kindes ist.
studiert Grundschullehramt an der Universität zu Köln. Als angehende Lehrerin ist es ihr besonders wichtig, dass Kinder zu sicheren Schwimmern werden. Sie freut sich vor allem auf das Zusammensein mit den Kindern und die Begleitung ihrer Entwicklung.
Außerdem trainieren mit allen kleinen und großen Wasserratten: